Otto Meyer

deutscher Politiker (Rheinland-Pfalz); CDU; Minister für Landwirtschaft, Weinbau und Forsten 1968-1985; stellv. Ministerpräsident 1977-1983

* 24. März 1921 Herold/Unterlahn-Kreis

† 25. September 2013 Herold/Unterlahn-Kreis

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 14/1986

vom 24. März 1986

Wirken

Otto Meyer, ev., wurde am 24. März 1921 in Herold (Rhein-Lahn-Kreis) als Sohn eines Landwirts geboren. Nach der Volksschule besuchte er 1936-1938 eine Landwirtschaftsschule und anschließend noch ein Jahr eine Bauernhochschule. Den Krieg hat M. von 1941-45 in Rußland mitgemacht. Er war zuletzt Leutnant und Kompanieführer.

Ab 1948 war er ehrenamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Herold, ab 1950 Kreisvorsitzender des Bauernverbandes Unterlahn. 1955 legte er die Landwirtschaftsmeisterprüfung ab und übernahm den väterlichen Hof.

M. war 1952-1968 Mitglied des Kreisausschusses und Kreisdeputierter der CDU. Dem Landtag von Rheinland-Pfalz gehörte er ab 1959 an. 1963-68 war er dort stellv. Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion. 1966 wurde er Kreisvorsitzender des CDU-Kreisverbandes Unterlahn. 1967-68 präsidierte er den Ausschuss für Landwirtschaft und Weinbau im Landtag Rheinland-Pfalz. 1968-1982 war er stellv. Vorsitzender des CDU-Landesverbandes von Rheinland-Pfalz.

Ab dem 30. April 1968 leitete M. das rheinland-pfälzische Ministerium für Landwirtschaft, Weinbau und Forsten. Er hatte schon früher einem Ausschuss zur Verbesserung der Agrarstruktur beim Bundeslandwirtschaftsministerium sowie verschiedenen Ausschüssen auf agrar- und kommunalpolitischem Gebiet angehört. Nach den Landtagswahlen vom 21. ...